Einladung zum Osterbasar
Wir laden ganz herzlich zu unserem Osterbasar am Do., 20.03.2025, in der Zeit von 9.30 – 12.00 Uhr in die Schule ein. Hier ein paar Eindrücke von der Produktion: Mehr…
Wir laden ganz herzlich zu unserem Osterbasar am Do., 20.03.2025, in der Zeit von 9.30 – 12.00 Uhr in die Schule ein. Hier ein paar Eindrücke von der Produktion: Mehr…
Traditionell haben die Schülerinnen und Schüler an der Juniorwahl teilgenommen. Der Dank gilt den Wahlhelfern, die die Schüler gut durch das Ereignis begleitet haben. Mehr…
Heute fand im Nachmittagsbereich eine Disko statt und wurde von allen sehr gut angenommen. Es wurde dafür ein Mischpult und eine Lichtanlage aufgebaut. Außerdem konnten die Schülerinnen und Schüler einen Parkour mit einer „Rauschbrille“ ablaufen, welche die Wahrnehmung unter Alkoholeinfluss simuliert. Um sich vom ganzen Bewegen zu erholen, gab es auch ein kleines Buffet mit verschiedeneMehr…
Unser Spieleraum bietet den Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl an Spieleangeboten. Die Schülerinnen und Schüler haben bei der Nutzung viel Vergnügen. Aber wie immer: Alle Kappla Steine aufgebraucht. Mehr…
Am 03.12.2024 besuchten interessierte Schülerinnen und Schüler die Bäckerei Tönjes. Nach der Hygienebelehrung durften wir die Backstube mit 25 kg Säcken Mehl, riesigen Rührschüsseln und menschengroßen Backöfen besichtigen. Anschließend nahm sich Frau Tönjes viel Zeit, um unsere Fragen zu beantworten. Wir durften vom leckeren Butterkuchen essen und bekamen ein Kürbisbrot geschenkt.&nbsMehr…
In dieser Woche feierten wir ein tolles Lichterfest am Standort Nordenholz mit leckerer Suppe und Stockbrot. ✨ Mehr…
Das sind unsere Bee BOTS, die wir im Rahmen unseres Informatik-Unterrichts programmieren und laufen lassen. 🐝Die Schüler*Innen haben dabei richtig viel Spaß! 😊 Mehr…
Pünktlich zum Start in die Herbstferien gibt es neue Informationsbriefe von Frau Ministerin Hamburg. Wir schließen uns den Wünschen der Ministerin an und wünschen allen eine angenehme und erholsame unterrichtsfreie Zeit! An die Schülerinnen und Schüler: An die Eltern und Erziehungsberechtigte: Mehr…
Am Donnerstag, den 19.09.2024 erhielten ca. 150 Schulen der Regionalabteilung Osnabrück die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Die Schule am Habbrügger Weg wurde für ihr Engagement erneut als Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet. Unsere Schule betreibt eine nachhaltige Schülerfirma, eine Bienen-AG, hat eine Blühwiese für Insekten angelegt, ein EnergieMehr…
Am Sonntag, den 15.09.2024, war die Schule am Habbrügger Weg mit einem Fairtrade-Stand auf dem Herbstmarkt vertreten. In Kooperation mit der Grundschule Lange Straße haben wir leckeres Bananenbrot und Muffins aus fair gehandelten Lebensmitteln gebacken und verkauft. Bei schönem Wetter, netten Gesprächen, guter Laune und leckerem Essen verging der Tag wie im Flug. Kurz vor Ende der VeranstaltuMehr…